Willkommen auf der Website der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Neustadt in Holstein, einer von bundesweit 333 Partnerschaften im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!«. Unser Kompass: Haltung. Unser Ziel: Demokratie stärken, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen. Gemeinsam nehmen wir Kurs auf mehr Mitbestimmung und Miteinander in unserem Ostseestädtchen – für einen respektvollen Umgang aller Bürger*innen.
Aktuelles
Neues und Wissenswertes rund um die Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein (PfD). Wir freuen uns immer über Infos und Tipps, die unsere Arbeit betreffen, insbesondere über Termin-Hinweise, die wir nach Prüfung gern hier veröffentlichen. Zusendungen bitte an: dseidel@stadt-neusstadt.de
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Neustadt in Holstein ist Teil des Bundesprogramms »Demokratie leben! – Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.« Die PfD wird mit jährlich 140.000 € durch das Bundesfamilienministerium gefördert, dazu kommen 14.000 € vom Land Schleswig-Holstein und 2.000 € von der Stadt Neustadt. Unser Ziel ist es, demokratisch engagierte Menschen, Initiativen und Vereine in Neustadt zu stärken und zu vernetzen. Verwaltung und Zivilgesellschaft arbeiten gemeinsam an einer vielfältigen und respektvollen Demokratie vor Ort.
Wer mehr über das Bundesprogramm »Demokratie leben!« erfahren möchte, klicke hier.
Über Förderanträge entscheidet ein Bündnis aus Vertreter*innen lokaler Vereine, Initiativen, Verwaltung, Politik und dem Kinder- und Jugendparlament. Die Koordinierungs- und Fachstelle liegt beim Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt e. V. Sie begleitet, vernetzt und unterstützt Antragsteller*innen und Projekte.
Gefördert werden können:
Die PfD Neustadt in Holstein fördert Projekte, die sich mit folgenden Themen befassen:
Projektidee entwickeln – Kontaktaufnahme zur Fachstelle
Antrag einreichen (Kurzbeschreibung + Kostenplan)
Entscheidung durch das PfD-Bündnis
Bewilligung und Umsetzung mit Unterstützung der Fachstelle
Danny Seidel: dseidel@stadt-neustadt.de
Kirsten Friedrich: kfriedrich@stadt-neustadt.de
Ziegelhof 8, 23730 Neustadt
Tel.: (04561) 619-304 oder 0173-1705488
Federführendes Amt
Andreas Adler, Stadtjugendpflege
aadler@stadt-neustadt.de
Am Markt 1, 23730 Neustadt
Tel.: (04561) 619521
Sie haben etwas beobachtet oder erlebt, das demokratische Werte verletzt? Bitte melden Sie den Vorfall – Ihre Hinweise helfen, Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. (KJN)
Brückstraße 20, 23730 Neustadt
Tel.: +49 4561 7172720
E-Mail: vorstand@kjn-neustadt.de
Web: www.kjn-neustadt.de
Diese Website basiert auf der Infrastruktur des KJN e. V.
© 2020–2023 Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V.
Die Webpräsenz der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein wird gehostet auf der Backend-Struktur des Kinder- und Jugendnetzwerks Neustadt in Holstein e. V.
Copyright © 2020 – 2023 Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V.
Sie haben einen Vorfall beobachtet oder erlebt, der demokratische Werte verletzt? Helfen Sie uns, indem Sie den Vorfall melden. Ihre Angaben können dazu beitragen, demokratiefeindliche Tendenzen sichtbar zu machen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Vielen Dank für Ihre Meldung! Sie hilft dabei, Demokratie und Vielfalt in Neustadt in Holstein zu schützen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.