Willkommen beim Kinder- und Jugendnetzwerk in Neustadt in Holstein (KJN)!
Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft: Seit 2011 fördern wir die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dafür realisieren, koordinieren und begleiten wir zahlreiche Projekte zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Hand in Hand mit Ehrenamtlichen wie Hauptamtlichen der Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt und im Kreis Ostholstein. Stets im Blick: den Dialog zwischen Jung und Alt voranzubringen.
Aktuelles
Neues und Wissenswertes rund um die Arbeit in unserem Netzwerk. Wir freuen uns immer über lokale wie regionale Infos und Tipps, die unser Vereinsleben berühren, insbesondere über passende Termin-Hinweise. Zusendungen gern an: info@kjn-neustadt.de

Hennig von Lange liest aus ihrem Roman »Die karierten Mädchen«
Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange stellt am Mittwoch, den 15. Februar 2023, um 19 Uhr in Neustadt ihr Buch »Die karierten Mädchen« vor. Hierzu lädt die

Jugendcafé am Kremper Tor hat wieder geöffnet
Erzieher Falk Krüger und sein Team freuen sich auf das neue Jahr. Ab sofort ist das Jugendcafé in Neustadt wieder von Montag bis Freitag geöffnet. Das

Das KJN hebt seine kleinen Medienschätze – Teil 2
Neue Webseite, neue Möglichkeiten: und zwar mit älteren Ergebnissen unserer Arbeit. Im Laufe unseres Vereinslebens sind in verschiedenen Projekten unzählige Fotos entstanden, aber auch Videos

Das KJN wünscht friedliche und fröhliche Weihnachten!
Ungewöhnlich früh und lange legte sich in diesem Dezember ein winterlicher Schleier über Dächer, Wege und Wiesen von Neustadt und Umgebung. Ein Anblick, der viele

Umfrage der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein
Durch die Fördergelder des Bundesprogramms »Demokratie leben!« unterstützt die Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein die Arbeit aller lokalen Akteurinnen und Akteure für demokratiefördernde Projekte,

Das KJN hebt seine kleinen Medienschätze – Teil 1
Neue Webseite, neue Möglichkeiten: und zwar mit älteren Ergebnissen unserer Arbeit. Im Laufe unseres Vereinslebens sind in verschiedenen Projekten unzählige Fotos entstanden, aber auch Videos
Lichter gegen Dunkelheit
Die Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein und die Ehrenamtlichen des Familientreffs am Westpreußenring nehmen an der bundesweiten Aktion »Lichter gegen Dunkelheit« teil. Dazu werden der Ehrenfriedhof Cap Arcona sowie der Gedenkstein am Ende des Cap-Arcona-Weges ab 17 Uhr beleuchtet. Mit der Aktion gedenken die Initiierenden den Menschen, die am 27. Januar vor 78 Jahren in Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden, sowie aller Opfer der NS-Verbrechen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Sprach- und Sprechcafé
An jedem ersten und zweiten Mittwoch im Monat werden die Räume der evangelischen Kirche (Kirchstr. 7) zum möglichen Lern- und Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Bei Kaffee und Kuchen können hier jüngere wie ältere Einheimische in lockerer Atmosphäre deutsche Sprach- und Schriftkompetenz vermitteln – und bestimmt auch selbst ganz viel Neues erfahren. Das Angebot ist gratis, eine Anmeldung nicht erforderlich, frische Ideen immer willkommen!
Jugendcafé on the road
Das Jugendcafé lädt in den kommenden Wochen zu einer Reihe spannender Ausflüge mt dem neuen Citymobil der Stadt Neustadt in Holstein ein. Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren haben die Möglichkeit, das Schwimmbad in Eutin zu besuchen, eine Runde Bowling in Sierksdorf zu spielen, beim Bubblesoccer in Bad Schwartau ihre Geschicklichkeit zu testen und sich im Geisterkeller in Kiel zu gruseln. Los geht's am 10. Februar mit der kurzen Fahrt in das Kirsten-Bruhn-Bad in Eutin.
Was uns am Herzen liegt ...


