Willkommen beim Kinder- und Jugendnetzwerk in Neustadt in Holstein (KJN)!
Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft: Seit 2011 fördern wir die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dafür realisieren, koordinieren und begleiten wir zahlreiche Projekte zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Hand in Hand mit Ehrenamtlichen wie Hauptamtlichen der Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt und im Kreis Ostholstein. Stets im Blick: den Dialog zwischen Jung und Alt voranzubringen.
Aktuelles
Neues und Wissenswertes rund um die Arbeit in unserem Netzwerk. Wir freuen uns immer über lokale wie regionale Infos und Tipps, die unser Vereinsleben berühren, insbesondere über passende Termin-Hinweise. Zusendungen gern an: info@kjn-neustadt.de

Mehr Beteiligung wagen! Neues KJN-Projekt mit Bundesmitteln
Im November 2023 stehen in Schleswig-Holstein die Wahlen zu den Kinder- und Jugendvertretungen an. Das Partizipationsprojekt »Teilnehmen – Teilgeben – Teilhaben« (Arbeitstitel) soll 12- bis

Fachtag »Was braucht inklusive Kinder- und Jugendarbeit?«
Die Lebenshilfe Ostholstein und die HAW Hamburg laden zum Fachtag »Was braucht inklusive Kinder- und Jugendarbeit?« nach Eutin: am 5. Juni 2023, 10.30 bis 14.30

Jacob-Lienau-Schule: Holocaust-Überlebender live zugeschaltet
Er hat das Grauen des NS-Regimes überlebt – und er ist einer der Letzten, die noch davon berichten können: Manfred Goldberg, 1930 in Kassel geboren,

Jugendbuchautorin Kirsten Boie liest auf Neustädter Markplatz
Die bekannte Schriftstellerin Kirsten Boie liest am Dienstag, den 2. Mai 2023, um 15 Uhr auf dem Neustädter Marktplatz vor Schülerinnen, Schülern und allen Interessierten aus ihrem

Cap-Arcona-Gedenken 2023: Programm für den 2. und 3. Mai
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs gelangten etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht, die meisten aus dem KZ Neuengamme. Die SS zwang sie auf Schiffe, auf

»Besser spät als nie«: Podcast-Vorstellung mit Zeitzeugen-Talk
Vor einem Jahr wurden Bürgerinnen und Bürger in einem KJN-Projekt dazu aufgerufen, ihre Erinnerungen an die letzten Kriegstage 1945 in Neustadt zu erzählen. Dafür stand
Vielfalt und Verweilen im Jugendqueerfé
Das Jugendcafé am Kremper Tor (Grabenstr. 29) lädt an jedem zweiten Samstag im Monat ins »Jugendqueerfé«. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 14 und 27 Jahren, die sich selbst als queer oder LGBTIQ+ identifizieren oder einfach die Vielfalt der Menschen feiern möchten.
Kick-Off von neuem Beteiligungsprojekt
Möglichst viele 12- bis 17-Jährige aus Neustadt und Umgebung für demokratische Mitgestaltung in ihrer Heimat zu begeistern – das ist das Ziel des neuen Beteiligungsprojekts des KJN, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Im Beisein von Bürgermeister Spieckermann stellen die Projektleitenden die geplanten und möglichen Wege des Vorhabens vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Oldenburger Inklusions-Cup 2023
Nach jahrelanger Corona-bedingter Pause lädt der Oldenburger Sportverein von 1865 (OSV) wieder zum großen Inklusions-Cup auf seinen Sportplatz. Umkleidekabinen und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro. Am Vormittag steht Kindertraining auf dem Programm: 10:30 bis 12:00 Uhr Ballspiele auf dem Kunstrasen.
Social Wall
Was uns am Herzen liegt ...


