Willkommen beim Kinder- und Jugendnetzwerk in Neustadt in Holstein (KJN)!
Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft: Seit 2011 fördern wir die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dafür realisieren, koordinieren und begleiten wir zahlreiche Projekte zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Hand in Hand mit Ehrenamtlichen wie Hauptamtlichen der Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt und im Kreis Ostholstein. Stets im Blick: den Dialog zwischen Jung und Alt voranzubringen.
Aktuelles
Neues und Wissenswertes rund um die Arbeit in unserem Netzwerk. Wir freuen uns immer über lokale wie regionale Infos und Tipps, die unser Vereinsleben berühren, insbesondere über passende Termin-Hinweise. Zusendungen gern an: info@kjn-neustadt.de

Beteiligung macht Spaß: Erstes Kreativ-Seminar im Forum
»Wie können wir aus einem Neustadt für Erwachsene ein Neustadt für Kinder und Jugendliche machen? Was braucht es dafür?« Um Antworten auf diese Leitfragen zu

Beteiligung lebt: Zweite Ideenkonferenz im KGN
Neues Schuljahr, neue Gesichter – und viele neue Ideen und Verbindungen: Am Donnerstag, den 14. September 2023 veranstalteten Ragna Riensberg und Sebastian Bertram, die Co-Moderierenden des KJN-Beteiligungsprojekts

Kulturevent »Sesselerlebnisse« muss leider ausfallen!
+ + + DIESE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER AUSFALLEN!!! + + + Das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. (KJN) lädt ganz herzlich zum Kulturevent

Beteiligung inspiriert: Kreativ-Seminar in Kulturwerkstatt Forum
Das KJN-Beteiligungsprojekt lädt interessierte Kinder und Jugendliche von zehn bis 17 Jahren zu einem kreativen 2-Tagesseminar ein, in dem die Teilnehmenden ihre eigenen Themen, Wünsche

Lesungen & Musik: KJN ist Teil der Sommernacht der Kulturen
Sechs Jahre ist es schon her, dass die letzte Sommernacht der Kulturen in Neustadt stattfand. 2020 musste sie pandemiebedingt ausfallen. Dieses Jahr nun will das beliebte

Lizenz zum Sommer-Schmökern: FerienLeseClub in Stadtbücherei
Viele aufregende Leseabenteuer warten auf Kinder und Jugendliche beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Neustadt. Ein gut gefülltes Regal mit neuen lustigen und spannenden Büchern,
Kids kreativ: Bastelzeit im Jugendcafé
Jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien ist im Jugendcafé (Grabenstr. 29) Bastelzeit für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Jugendliche Helferinnen und Helfer um Kurstleiterin Stefanie Sevke sind ebenfalls immer willkommen. In dem Bastel- und Kreativworkshop werden den Jahreszeiten entsprechende Kunstwerke gestaltet – und natürlich gibt es auch ein offenes Ohr für eure kreative Ideenvielfalt. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Reinschnuppern jederzeit möglich – aber bitte mit vorheriger Anmeldung!
Neue und alte Spiele entdecken und testen
Die Spiele-Landschaft jenseits von Konsole und Computer ist riesig und vielseitig – auf Karten, Brettern, zum Raten und Vorführen. Das Jugendcafé am Kremper Tor (Grabenstraße 29) lädt donnerstags zum gemeinsamen Ausprobieren neuer, bewährter oder wiederentdeckter Spiele. Jede Woche steht ein anderes auf dem Prüfstein. Die Teilnehmenden entdecken, trainieren und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus.
Garten für Gestaltung, Begegnung und Kultur
In der Natur Pflanzen und Tiere beobachten, gemeinsam gärtnern, werkeln und Kreatives gestalten: Die Initiative Jugend e. V., der Förderverein der Stadtjugendpflege Neustadt, lädt jeden Sonntag junge Menschen und ihre Familien in den »Garten der Begegnung« in der Kleingartenanlage hinter der Gogenkroghalle (freier Eintritt). Demokratische Prozesse schaffen und gemeinsam etwas »im Tun« gestalten – mit diesem Motiv wurde der »Garten der Begegnung« 2018 eröffnet. Seither wächst er stetig.
Social Wall
Was uns am Herzen liegt ...


