Cap-Arcona-Gedenken 2023: Programm für den 2. und 3. Mai
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs gelangten etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht, die meisten aus dem KZ Neuengamme. Die SS zwang sie auf Schiffe, auf
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs gelangten etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht, die meisten aus dem KZ Neuengamme. Die SS zwang sie auf Schiffe, auf
Vor einem Jahr wurden Bürgerinnen und Bürger in einem KJN-Projekt dazu aufgerufen, ihre Erinnerungen an die letzten Kriegstage 1945 in Neustadt zu erzählen. Dafür stand
Schritt für Schritt lebendige Zeitgeschichte erlaufen: Ab heute haften in Neustadt 14 Bodenaufkleber mit QR-Codes – am Unteren Jungfernstieg, Am Binnenwasser und Am Schulwald. Wer
So sieht sie aus, die frisch gekürte Wort-Bild-Marke der Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Neustadt in Holstein! 70,1 Prozent der Teilnehmenden unserer Umfrage stimmten für
Im Schatten der Cap Arcona-Katastrophe vom 3. Mai 1945, bei der in der Lübecker Bucht mehr als 7.000 KZ-Gefangene ums Leben kamen, steht eines der
Es geht wieder los! Unsere neuen Freizeit- und Kreativangebote für Schülerinnen und Schüler sind da! Alle halbe Jahre gestaltet das KJN sein kostenloses Nachmittagsprogramm »Kids aktiv«
Der schreckliche Krieg in der Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Viele unschuldige Menschen haben in den vergangenen Monaten ihr Leben verloren.
Das Museum zeiTTor in Neustadt in Holstein eröffnet am 21. Februar 2023 um 18 Uhr die Wanderausstellung »Cap Arcona. Erinnern an ein Verbrechen«. Die Schau thematisiert
Erzieher Falk Krüger und sein Team freuen sich auf das neue Jahr. Ab sofort ist das Jugendcafé in Neustadt wieder von Montag bis Freitag geöffnet. Das
Neue Webseite, neue Möglichkeiten: und zwar mit älteren Ergebnissen unserer Arbeit. Im Laufe unseres Vereinslebens sind in verschiedenen Projekten unzählige Fotos entstanden, aber auch Videos