Gemeinsam stark für Neustadts Zukunft: im KJN-Freundeskreis
Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft – dafür steht der Verein »Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt in Holstein e. V.«, kurz: KJN. Seit 2011 fördern wir
Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft – dafür steht der Verein »Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt in Holstein e. V.«, kurz: KJN. Seit 2011 fördern wir
Wuseliges, buntes und schulartübergreifendes Stelldichein: Beim »Europamarkt« am 23. Mai 2024, dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes, gingen Neustädter Schüler*innen auf Tuchfühlung mit allerlei Themen rund
Bei der Europawahl am 9. Juni können erstmals 16-Jährige ihre Stimme abgeben. Grund genug, in der Europastadt Neustadt jüngere Menschen für dieses wichtige Thema zu
Am 16. Mai 2024 fanden sich zahlreiche Netzwerkpartner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule ein, um an der diesjährigen Demokratiekonferenz teilzunehmen.
Am 2. Mai veranstalteten das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. und die Amicale Internationale KZ Neuengamme e. V. im Rahmen der Gedenktage
Am 26. März 2024 fand im Sitzungssaal des Neustädter Rathauses ein inspirierender »LEGO® SERIOUS PLAY®«-Workshop zur Ehrenamtsgewinnung statt. Unter dem Motto »Gestalte die Zukunft des
Das KJN-Beteiligungsprojekt »Teilnehmen – Teilgeben – Teilhaben« (TTT) startet neu durch: im Europawahljahr in der Europastadt Neustadt mit dem Schwerpunkt »Europa«. Am Donnerstag, den 22.
»Jeder bringt sein Päckchen mit«, »Wir alle müssen uns öffnen«, »Der Abbau von Barrieren beginnt im Kopf«, »Wir müssen mutiger sein«. Den Erzählungen der Teilnehmerinnen
Ob in den Schul- und Klassensprecher*innenkonferenzen im Küstengymnasium, im Kreativ-Workshop im Forum, auf der Billund-Fahrt, auf dem Kinderflohmarkt, in Gesprächen mit der Jugendverbandsarbeit, in der
Kriege, Vertreibungen, Massaker – das Weltgeschehen hält zum Innehalten und Erinnern an. Am Donnerstag, dem 9. November um 19 Uhr blickt der Arbeitskreis Cap Arcona