Junger Instagram-Kanal macht Neustadts Geschichte präsenter

Felix und Mattis stellen Instagram Kanal vor

Seit 2017 organisiert das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. regelmäßig schulübergreifende Workshop-Treffen, in denen sich Schülerinnen und Schüler aller Neustädter Schulen mit dem Thema Cap Arcona sowie Neustadt im Nationalsozialismus auseinandersetzen. Entstanden sind in den vergangenen Jahren die Cap-Arcona-Filmdokumentation, eine Ausstellung und der Gedenkstein am Strand. In diesem Jahr bereiten die Schülerinnen […]

Generationsübergreifende Projektfahrt nach Danzig

Das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. veranstaltete vom 29. September bis zum 3. Oktober 2023 eine generationsübergreifende Projektfahrt nach Danzig in Polen. Während dieser Reise wurden historisch bedeutsame Orte besucht, darunter die Westerplatte und die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Stutthof. Des Weiteren wurde mit der Projektgruppe das Museum des 2. Weltkriegs erkundet, das […]

Beteiligung macht Spaß: Erstes Kreativ-Seminar im Forum

»Wie können wir aus einem Neustadt für Erwachsene ein Neustadt für Kinder und Jugendliche machen? Was braucht es dafür?« Um Antworten auf diese Leitfragen zu überlegen und zu formulieren, gingen die Kinder und Jugendlichen beim ersten zweitägigen Kreativ-Seminar innerhalb des KJN-Beteiligungsprojekts »Teilnehmen – Teilgeben – Teilhaben« in der Neustädter Kulturwerkstatt Forum e. V. an die Arbeit […]

Großer Andrang bei Lesung von Alexa Hennig von Lange

Alexa Hennig von Lange

Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 fanden sich abends rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Neustädter Kulturwerkstatt Forum e.V. ein, um die Jahresauftaktveranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein zu besuchen – im Fokus: die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange mit ihrem Roman »Die karierten Mädchen«. Nach Begrüßung durch Mano Salokat und Danny Seidel […]

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken – leuchteten auch in diesem Jahr zu diesem Datum wieder »Lichter gegen die Dunkelheit« in Neustadt in Holstein. Damit nahmen die Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein, […]