KJN-Menü-Burger

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken – leuchteten auch in diesem Jahr zu diesem Datum wieder »Lichter gegen die Dunkelheit« in Neustadt in Holstein. Damit nahmen die Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein, die Ehrenamtlichen des Familientreffs am Westpreußenring sowie das Museum Cap Arcona an einer Aktion teil, zu der bundesweit unter dem Hashtag #LichterGegenDunkelheit aufgerufen wurde. Die Neustädter Initiatorinnen und Initiatoren entzündeten dafür Kerzen an verschiedenen lokalen Cap-Arcona-Gedenkorten: am großen Ehrenmal, am Gedenkstein am Cap-Arcona-Weg sowie in den Fenstern des Museums. Lichter gegen das Vergessen und für das Erinnern – auch und gerade nach 78 Jahren.

Fotos: Danny Seidel

„Wer die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben“

-George Santayana-

Versteh mal das Rathaus!

Die Koordinierung- und Fachstelle »Demokratie leben!« und die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein übergaben gemeinsam mit dem Bürgermeister Mirko Spieckermann 500 Exemplare der Broschüre »Versteh Mal

Weiterlesen »

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen

Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht einwandfrei funktionieren.