Mauer-Plakate: Ausstellung im Schaufenster der KJN-Projektwerkstatt

»Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland« – so lautet der Titel einer Ausstellung, die die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit den Zeitungen Bild und die Welt zum 50. Jahrestag des Mauerbaus 2011 konzipiert hat. Teile davon sind derzeit im Schaufenster der KJN-Projektwerkstatt in der Brückstraße 20 zu sehen. Am 13. August 2011 […]
Suche nach »Heimlichen Experten« in Neustädter Nachbarschaften

Mit dem Projekt »Heimliche Experten« möchte das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. (KJN) die verborgenen Talente und Fähigkeiten in den Neustädter Wohngebieten Lübscher Mühlenberg und Westpreußenring sichtbar machen und den Austausch in den dortigen Nachbarschaften fördern (der Reporter berichtete). Das Ziel ist es, die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig während der Nachbarschaftsdialoge […]
Ab sofort: Das KJN sucht einen neuen Jugendcoach

Das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft Jugendcoach (m/w/d) neu. Es handelt sich um eine unbefristete Position mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 8b TVöD SuE vergütet. Auf dieser Stelle sind Sie die direkte Fachbegleitung für die jeweils zuständigen Kinder- […]
Gemeinsam stark für Neustadts Zukunft: im KJN-Freundeskreis

Breite Vernetzung mit regionaler Strahlkraft – dafür steht der Verein »Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt in Holstein e. V.«, kurz: KJN. Seit 2011 fördern wir die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unserer Stadt. Dafür realisieren, koordinieren und begleiten wir zahlreiche Projekte zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Hand in Hand […]
Darauf lässt sich aufbauen: Erster Ostholsteiner Inklusions-Tag geglückt

Der erste »Ostholsteiner Tag der Inklusion« ist schon wieder Geschichte. Viel Sonnenschein und ein erfrischender Wind begleiteten den Auftakt am Freitag, den 6. September in Neustadt in Holstein. Der Inklusions-Tag begann mittags mit tollen Begegnungen und leckerem Fingerfood beim »Netzwerktreffen Inklusion« im Familientreff am Westpreußenring und mündete ab 15 Uhr in ein »Event für ALLE« […]
Wenn Wünsche wahr werden: Bubbletea-Party voller Erfolg

Die Neustädter Bubbletea-Party gestern Abend in der Kulturwerkstatt Forum war ein voller Erfolg! Die Kinder und Jugendlichen hatten eine Menge Spaß – nippend, wippend, nickend und tanzend zur Musik von DJ André, der emsig die Wunschliste der Feiernden abarbeitete und immer ein offenes Ohr für spontan erbetenes Liedgut hatte. Vielen Dank an die jüngeren und […]
Junger Instagram-Kanal macht Neustadts Geschichte präsenter

Seit 2017 organisiert das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. regelmäßig schulübergreifende Workshop-Treffen, in denen sich Schülerinnen und Schüler aller Neustädter Schulen mit dem Thema Cap Arcona sowie Neustadt im Nationalsozialismus auseinandersetzen. Entstanden sind in den vergangenen Jahren die Cap-Arcona-Filmdokumentation, eine Ausstellung und der Gedenkstein am Strand. In diesem Jahr bereiten die Schülerinnen […]
Generationsübergreifende Projektfahrt nach Danzig

Das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt in Holstein e. V. veranstaltete vom 29. September bis zum 3. Oktober 2023 eine generationsübergreifende Projektfahrt nach Danzig in Polen. Während dieser Reise wurden historisch bedeutsame Orte besucht, darunter die Westerplatte und die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Stutthof. Des Weiteren wurde mit der Projektgruppe das Museum des 2. Weltkriegs erkundet, das […]
Beteiligung macht Spaß: Erstes Kreativ-Seminar im Forum

»Wie können wir aus einem Neustadt für Erwachsene ein Neustadt für Kinder und Jugendliche machen? Was braucht es dafür?« Um Antworten auf diese Leitfragen zu überlegen und zu formulieren, gingen die Kinder und Jugendlichen beim ersten zweitägigen Kreativ-Seminar innerhalb des KJN-Beteiligungsprojekts »Teilnehmen – Teilgeben – Teilhaben« in der Neustädter Kulturwerkstatt Forum e. V. an die Arbeit […]
Großer Andrang bei Lesung von Alexa Hennig von Lange

Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 fanden sich abends rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Neustädter Kulturwerkstatt Forum e.V. ein, um die Jahresauftaktveranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein zu besuchen – im Fokus: die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange mit ihrem Roman »Die karierten Mädchen«. Nach Begrüßung durch Mano Salokat und Danny Seidel […]