KJN-Menü-Burger
Betreuer mit Kindern am Tisch

Neustädter Demokratie-Safari

Die »Schuleulen« der Kindertagesstätte Am Kaiserholz in Neustadt begaben sich im Mai 2022 auf eine lehrreiche Safari in die Kommunalpolitik. Doch ging es bei diesem Abenteuer nicht etwa darum, wilde Tiere zu entdecken. Vielmehr sollten die Kinder lernen, Demokratie zu verstehen – und: was es eigentlich bedeutet, Politik zu machen. 

Dafür entwickelten die Kinder eigenständig Ideen und Wünsche, die sie – gemeinsam mit dem Neustädter Bürgermeister Mirko Spieckermann und weiteren Gästen – im Sitzungssaal des Rathauses diskutierten und zur Abstimmung brachten. Unterstützung hatten die 16 Schuleulen vom Verein Politik zum Anfassen e.V., der den Kindern bei der Ideenfindung und Präsentationsvorbereitung half. Das Projekt, das aus einer Kooperation des KJN und der Kindertagesstätte Am Kaiserholz entstand, wurde finanziert durch das Bundesprogramm »Demokratie leben!«.

Sie möchten ebenfalls ein Projekt umsetzen?

Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie unterstützt und begleitet die Akteurinnen und Akteure von der Ideenfindung bis zum Ende des Projektes. Antragsberechtig sind gemeinnützige Vereine, Institutionen und Initiativen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Koordinierungs- und Fachstelle »Demokratie leben!« in der Rosenstraße 7, 23730 Neustadt in Holstein (Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00–12.00 Uhr) oder unter dseidel@stadt-neustadt.de

Alle Fotos dieses Beitrags: © 2022 Politik zum Anfassen e.V.

In Kooperation mit dem Verein »Politik zum Anfassen e.V.«

Versteh mal das Rathaus!

Die Koordinierung- und Fachstelle »Demokratie leben!« und die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein übergaben gemeinsam mit dem Bürgermeister Mirko Spieckermann 500 Exemplare der Broschüre »Versteh Mal

Weiterlesen »

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen

Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht einwandfrei funktionieren.