KJN-Menü-Burger
Plakat Geocache

Geocaching: Entdeckungstour durch Neustadts Vergangenheit

Komm mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Geschichte unserer Stadt! Gemeinsam mit dem zeiTTor Museum der Stadt Neustadt in Holstein und dem Verein Politik zum Anfassen e.V. haben wir einen spannenden Geocache entwickelt. Es erwarten Dich verrückte und spannende Geschichten aus der Vergangenheit: Von toten Katzen, gefährlichen Piraten und echten Dämonen. Und natürlich hat auch der gefürchtete Henker seinen Auftritt. Um Neustadts düsteren Geheimnissen auf die Spur zu kommen, einfach die »Geocaching Adventure Lab®App« aus den jeweiligen Stores herunterladen oder den QR-Code an der Projektwerkstatt scannen (entsprechendes Plakat hängt im Schaufenster in der Brückstraße 20, siehe unten). Der Geocache wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!«. 

Plakat mit Informationen zum Geoaching-Projekt »Neustadts Geheimnisse« – abgebildet: Smartphones mit Geocaching-Maps, Logo der Geocaching-App Adventure Land und unten ein QR-Code. Im Fuß die Förderlogos.

Logo Demokratie Leben!

Versteh mal das Rathaus!

Die Koordinierung- und Fachstelle »Demokratie leben!« und die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein übergaben gemeinsam mit dem Bürgermeister Mirko Spieckermann 500 Exemplare der Broschüre »Versteh Mal

Weiterlesen »

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen

Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht einwandfrei funktionieren.