KJN-Menü-Burger
KiJuPa Stolperstein

NS-Gedenken: Neustadts einziger Stolperstein glänzt wieder

Zum elften Jahrestag der Verlegung des August Rossburg gewidmeten Stolpersteins in Neustadt in Holstein reinigten am vergangenen Donnerstag Ehrenamtliche des Familientreffs, Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments sowie der Koordinierungs- und Fachstelle »Demokratie leben!« die Messingplatte auf dem Gehweg in der Waschgrabenallee 1. 

Auf jedem der europaweit 90.000 verlegten Stolpersteine ist eine kurze Inschrift zu sehen, die eine kurze Information darüber gibt, welches Schicksal die Person unter der Herrschaft der Nationalsozialisten erleiden musste. August Rossburgs wurde 1944 während der Aktion »Gewitter «verhaftet und am 19. Januar 1945 im Konzentrationslager Neuengamme ermordet. Mehr biografische Hintergründe sind in der aktuellen »Cap Arcona Ausstellung« im zeiTTor Museum zu erfahren.

Stolpersteine werden zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus vor dem letzten freiwilligen Wohnort der ermordeten Person verlegt und sollen die Menschen beim »darüber Stolpern« an das Geschehene erinnern. Der Stolperstein in der Waschgrabenallee ist aktuell der einzige Stolperstein in Neustadt.

Fotos oben und in der Galerie: © Danny Seidel

Logo Demokratie Leben! 

Versteh mal das Rathaus!

Die Koordinierung- und Fachstelle »Demokratie leben!« und die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein übergaben gemeinsam mit dem Bürgermeister Mirko Spieckermann 500 Exemplare der Broschüre »Versteh Mal

Weiterlesen »

#LichterGegenDunkelheit

Am 27. Januar 1945 wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Aus diesem Anlass – um der Überlebenden sowie aller Opfer der nationalsozialistischen

Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht einwandfrei funktionieren.